Männer unter sich

Der Weg des Bieres - der Weg des Mannes Teil I + II

1.-3.9. + 20.-21.10.23

Anmeldung

Online-Anmeldung

Termin

Beginn:Fr., 01.09.2023, 18:30 Uhr
Anreise:ab 1 Stunde vor Seminarbeginn
Ende:So., 03.09.2023, ca. 13:00 Uhr

Kosten

Teil I: Vollpension: 112,- €, Seminargebühr: 70,- €
Teil II: Vollpension: 55,- €, Seminargebühr: 35,- €


An den Kosten soll es nicht scheitern. Sprechen Sie uns gerne an.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

„Maß halten: Der Weg des Bieres und der Weg des Mannes - Bierbrauen und Selbsterkenntnis über zwei Wochenenden“

„Maß halten" ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern Thema unseres diesjährigen Männerseminars. Es ist eine Lebensübung - beim Biertrinken und im Umgang mit mir und anderen. Eine irdische und eine geistliche Lebenshaltung zugleich. Bier kann ein Genuss sein und das Brauen ein Abenteuer. Ein Abenteuer sorgsamer Herstellung und beharrlichen Wartens. Ein Kulturgetränk aus fachmännischem Tun und geduldigem Reifenlassen. Wir wollen miteinander Bier brauen und dabei miteinander ins Gespräch kommen.

Beim ersten Seminarwochenende Anfang September verknüpfen wir die praktischen Schritte des Brauprozesses mit Themen des Mannseins. Bis zum Folgeseminar Mitte Oktober reifen das Bier und unsere Einsichten. Dann werden wir die Frucht dieser Gärung in den Händen halten, genießen und zugleich miteinander in den Austausch unserer inneren Gärprozesse kommen.

Achtung: Buchung gilt für beide Wochenenden zusammen. Im Jahresprogramm ist das erste Seminar fälschlicherweise nur bis Samstag ausgeschrieben. Der Sonntag gehört aber noch dazu! 

  1.  Termin: Fr-So, 1.-3. September 2023, Anreise Fr ab 17:30 Uhr, Abreise Sonntag ca. 13 Uhr
  2.  Termin: Fr-Sa, 20.-21. Oktober 2023, Anreise Fr ab 17:30 Uhr, Abreise Samstag ca. 13 Uhr

Referent

...

Konstantin Mascher

Unser Referent, Konstantin Mascher, ist Prior der Kommunität „Offensive junger Christen“ im Odenwald. Das Bierbrauen erlernte er während des Studiums in Dresden. Seitdem hat er bereits einige tausend Liter feinen Gerstensaft hergestellt.

Leitung

...

Johannes Gärtner
Leitungsteam BRUNNEN e.V., Betriebswirt, Familienvater