Abendgebet

Schlafen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Der Abend und die Nacht sind wichtige Tageszeiten. Zeiten, in denen so langsam das Licht aus- und die Produktion des Schlafhormons Melatonin angeht. Wunderbar geregelt. Wenn da nicht das künstliche Licht an der Decke wäre, oder das blaue Licht der Bildschirme. Hinzukommen noch spannende Filme und Schreckensbotschaften aus den Nachrichten oder Informationskanälen. Da fließt das Melatonin auf Sparflamme und die wohlige Müdigkeit bleibt aus. 
Nun ist es natürlich nicht ganz so einfach, die grobe Richtung stimmt allerdings. 
Ergänzend zu den in diesem Rundbrief erscheinenden Artikeln, drucken wir euch ein Abendgebet ab, das wir schon auf dem einen oder anderen Seminar oder persönlich, so oder ähnlich gebetet haben. 

Ein Kern des Gebetes am Abend: 
Ich komme vor Gott, ohne Hektik. Ich werde ruhig, höre oder singe eventuell ein Lied. 
Mit ihm zusammen schaue ich auf das, was gewesen ist.  
Der Tag läuft noch einmal langsam vor dem inneren Auge ab, ohne Bewertung. 
Ich bringe das Geschenk, das jeder Tag ist, wieder zurück zu ihm. 
Damit unterstelle ich mich ihm als sein Geschöpf und als sein Beschenkter und Beschenkte. 
Es besteht die Möglichkeit, Vergebung zu empfangen, und auch Vergebung zu gewähren, wenn mir etwas bewusst wird. 
Ich lasse dem heiligen Geist Raum zu wirken, empfange Trost und Frieden. Bin im Raum seines Schutzes und seiner Sicherheit. 
Ich schließe die Augen und überlasse mich und alle, die zu mir gehören, ihm. 

Anfänglich kann es hilfreich sein, das Gebet langsam, mit bewusst gesetzten Pausen zu lesen und innerlich das Persönliche zu beten. Dabei kommt es nicht auf den Wortlaut an, sondern auf die innere Haltung. 
Das abgedruckte Gebet soll als Geländer dienen, an dem entlang ich diese Zeit gehen kann. 
Es gibt kein Falsch, kein Richtig. Gottes Gegenwart ist auch nicht von meiner Wortwahl abhängig, sein Wirken nicht von der Länge oder Intensität, auch nicht von dem, was ich vielleicht gerne fühlen würde. 

Mit der Zeit wird daraus eine gute Gewohnheit: das letzte Treffen des Tages von uns beiden. 

Am Ende dieses Tages komme ich zu dir  

Ich bringe vor dich, alles,  
was ich gemacht, geschafft und geleistet habe. 
Alles, was mir gelungen ist, auch das vermeintlich Kleine. 

Ich halte dir die Situationen hin,  
die mir missglückten. 

Du sprichst mir zu: 
“Du bist gewollt und gebraucht von mir.” 

Ich erkenne: 
Deine Last ist leicht, dein Joch ist sanft.

Ich halte dir alles hin, 
was mir heute zu viel 
und zu schwer war. 

  • Aufgaben  
  • Verantwortung  
  • Eindrücke  
  • Nachrichten  
  • Menschen  
  • Erwartungen  
  • Einsamkeit  

Du sprichst mir zu: 
“Du bist gehalten und getragen durch mich.” 

Ich bekenne:
Deine Last ist leicht, dein Joch ist sanft. 

Ich bringe dir meine Freude und meinen Schmerz. 
Halte dir mein Herz hin, 
so gut ich kann,  
mit allem, was sich darin befindet: 

die glücklichen Momente,  
die heiteren und leichten Phasen, 
die unverständlichen Tatsachen, 
das, was weh tut und brennt,
die Schürfwunden dieses Tages. 

Du sprichst mir zu: 
“Du bist getröstet und geschützt durch mich.” 

Ich erkenne:
Deine Last ist leicht, dein Joch ist sanft. 

Am Ende dieses Tages  
stelle ich mich als ganze Person 
in dein Licht.
Mit Körper, Seele und Geist 
bleibe ich in deinem Licht. 
Lass mich erkennen, 
wo du zur Umkehr rufst, 
hinein in deine Barmherzigkeit. 

Ich bleibe in deiner Liebe, 

Du sprichst mir zu: 
“Du bist geliebt und erlöst in mir.” 

Ich bekenne:
Deine Last ist leicht, dein Joch ist sanft. 

Und so gehe ich in die Nacht  

Gewollt und gebraucht,  
gehalten und getragen,  
getröstet und geschützt,  
geliebt und erlöst. 

In deinem Namen dreieiniger Gott  
Amen. 


Ignatius von Loyola

Der Name fällt öfter in diesem Heft. Er hat mit einigen Freunden den Orden der Jesuiten gegründet. 
Es gibt eine Form des jesuitischen Abendgebets. 
Eine Variante findet sich auf Youtube.

Sie ist sehr ansprechend gemacht und dauert ca. 25 min. Eine Empfehlung. Grundsätzlich gilt, geistliches Leben ist ein Einüben. Auch der Abschluss des Tages. 
Lasst euch nicht von der letzten Minute im Video irritieren – eine Anrufung Marias. Man kann einfach vorher abschalten????.