Gemeinschaft ER.lebt
Mir geht es gut in Deutschland. Ich lebe seit eineinhalb Jahren hier und habe mich an das Leben in Deutschland gewöhnt. Am Anfang war es schwer, weil ich die Sprache nicht gut konnte, aber jetzt verstehe ich die Leute viel besser.
Die Zeit im BRUNNEN war schön, auch wenn die Arbeit manchmal anstrengend war. Die Gemeinschaft hat mir sehr geholfen – ich habe mich nicht allein gefühlt, obwohl ich weit weg von meiner Familie war. Besonders die Arbeit in der Küche hat mir gefallen, weil ich neue Rezepte kennenlernen und Verantwortung übernehmen konnte. Ich hatte hier schöne, aber auch schwierige Momente. Der BRUNNEN wird mir fehlen. Hier habe ich gelernt, pünktlich zu sein, gut zu planen und selbstständig zu werden. Ich habe mich an die deutsche Kultur gewöhnt und gelernt, eigene Entscheidungen zu treffen. Auch meine Deutschkenntnisse sind besser geworden. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen und organisiert zu arbeiten. Außerdem habe ich gelernt, neues Essen zu probieren und offen für neue Erfahrungen zu sein. Die Gebetszeiten haben mir Kraft gegeben und mir geholfen, meine Beziehung zu Gott zu stärken. Ich habe hier viele nette Menschen kennengelernt, die mich unterstützt und mir gute Ratschläge gegeben haben.
Ursprünglich wollte ich studieren, aber ich hatte keine Möglichkeit. Mein Plan bleibt aber, vielleicht später zu studieren. Im September habe ich eine Ausbildung in der Pflege in einem Krankenhaus in Bayreuth begonnen. Ich weiß nicht, wie schwierig es wird, aber ich hoffe, dass ich es gut schaffen werde und mein Bestes geben kann. Ich bin sehr dankbar für die Zeit hier. Ich habe nicht nur gearbeitet, sondern auch viel über mich selbst gelernt. Die Menschen im BRUNNEN haben mich freundlich aufgenommen und mir geholfen. Ich werde den BRUNNEN, die schöne Natur und die Menschen hier sehr vermissen.
