Familienstellen

Versöhnt mit Gestern - ein Weg zur Heilung auf Grundlage des biblischen Menschenbildes

14.–18. Oktober 2026

Anmeldung

Online-Anmeldung

Termin

Beginn:Mi., 14.10.2026, 15:00 Uhr
Anreise:ab 1 Stunde vor Seminarbeginn
Ende:So., 18.10.2026, ca. 13:30 Uhr

Kosten

Verpflegung / Unterkunft im Einzelzimmer: 320,- €
Seminargebühr: 280,- €

An den Kosten soll es nicht scheitern. Sprechen Sie uns gerne an.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Die Familie ist der Ort unserer ersten Erfahrungen, an dem wir teilweise tragische und unerkannte Verstrickungen und ungute Bindungen erlebt haben - häufig schon über mehrere Generationen angelegt. Dort wurden unsere Einstellungen und Verhaltensweisen geprägt, die oft bis in heutige Beziehungen unser Handeln bestimmen.

Die aus der Tradition der systemischen Familientherapie entwickelte therapeutische Familienaufstellung verhilft unter fachlich kompetenter Anleitung zu Lösungserfahrungen. Tief verdeckte und abgewehrte Gefühle werden dadurch erleb- und spürbar und können in einem professionell begleiteten Prozess therapeutisch und seelsorgerlich bearbeitet werden. Die TeilnehmerInnen müssen in der Lage sein, sich auf einen intensiven Prozess der Selbsterfahrung und Selbstreflexion einzulassen. Für weitere Infos schauen Sie bitte in unsere Orientierungshilfe.

Struktur der Veranstaltung

Die maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen jeweils ihre eigene Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie. Die Aufstellungen werden durch Gebet und zusätzliche seelsorgerliche Gesprächsmöglichkeiten begleitet.

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern.

Zum Bild

„Koru“, der sich gerade entrollende Wedel eines neuen Silberfarns in Neuseeland. Koru ist für die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, Begriff und Symbol für neues Leben. Zu finden ist dieser Koru in diesem Stadium nur schwer, weil er verborgen unter dem Schutz der großen Farnblätter heranreift. Nicht nur die Schönheit dieses Koru und seine Symbolik berühren, sondern insbesondere die Tatsache, dass dieses neue Leben geschützt im Verborgenen heranwächst. 

Referent

...

Rolf Gersdorf
Dipl.-Sozialarbeiter, Familientherapeut, Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor (DGSv) und Team